
Wir sind im Bundesregister Nachhaltigkeit eingetragen und erweitern unser Leistungsangebot um Nachhaltigkeitskoordination und Lebenszyklusanalyse im Bereich Bauwerk-Baukonstruktion!
​
"Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Mit einer Eintragung im Bundesregister Nachhaltigkeit von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer machen Sie Ihre Expertise sichtbar." (https://bundesregister-nachhaltigkeit.de/)
Ein Dankeschön an die Architekten- und Ingenieurskammern für diese Initiative!
03/2025 Eintragung Bundesregister Nachhaltigkeit
Neben einer sensiblen Nachverdichtung stehen in unserem Projekt in Weingarten Re-Use/Re-Cycle Ansätze im Fokus des aktuellen Entwicklungsprozesses.
Auch wenn nach ersten in Augenscheinnahmen und Bausubstanzuntersuchungen ein 1:1 Bestandserhalt ausgeschlossen werden musste, suchen wir nun nach entwurflichen Lösungen möglichst vielen vorgefunden Materialien an Ort und Stelle ein zweites Leben zu geben.
Diejenigen Substanzbestandteile zu finden, die sich für eine Weiterverwendung eignen macht Freude! - und man findet mehr, als man zunächst denken mag.
Dachdeckungen, Hölzer, Bruchsteine, Ziegel sind oft in gutem Zustand und rufen nach neuem Einsatz. Auch Einrichtungen und Türelemente konnten wir identifizieren, die lediglich ein kleines face-lift benötigen würden, um in neuer Schönheit erstrahlen zu können.
Begleitet uns auf der Suche!
11/2024 Kick Off Weingarten re-use/re-cycle
09/2024 Auftakt
Die Gemeinde Bark beabsichtigt den Neubau einer 5 Gruppen Kindertagesstätte auf der Liegenschaft am Birkenweg zwischen Wohnbebauung, bestehender, abgängiger KITA und Bolzplatz.
In einem 2. Bauabschnitt soll in Verbindung mit der KITA eine Mehrzweckhalle realisiert werden die den Standort als wichtigen Begegnungs- und Freizeitort für die Gemeinschaft stärken soll.
03/2024 KiTa Bark, Realisierungswettbewerb
01/2024 Baustelle "Auftakt"

03/2024
Vortrag von Mona Madina im Rahmen der Mittwochsreihe an der Hochschule Karlsruhe.


12/2023 Wir wünschen friedliche Festtage!

03/2021 ReUse

06/2020 Lebensmittelmarkt Grünwettersbach, 1. Preis
10/2018 Holzhaus Bretten



Die JMN Architekten PartmbB wurde 2017, nach einem Wettbewerbserfolg, von Architekt Jan Jander, Architektin Mona Madina und Architekt Hans Nungeßer, mit Sitz in Karlsruhe, gegründet. JMN Architekten entwerfen, planen und bauen hochwertige Wohnbauten, von klein bis groß, mit sozialem und nachhaltigem Anspruch. Von Menschen für Menschen. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf sensible, mit Licht gestaltete Innenräume und auf die Einbindung unsere Gebäude in den örtlichen Kontext.